Unser Jubiläumsjahr 2025
Unser Jubiläumsjahr 2025
06. Januar 2025 – Auftakt mit Narrenbaumstellen.
Der 6. Januar markiert den Beginn der schwäbisch-allemannischen Fasnacht und gleichzeitig den Auftakt in das 100. Jubiläumsjahr des Kübelesmarkts.
Traditionell wird an diesem Tag der Brunnengeist von der Narrengilde der Felben aus dem Jakobsbrunnen erweckt. Dieser erinnert an das größte Mineralwasservorkommen West-Europas, das in Bad Cannstatt zu finden ist.
Von der Zunftstube in der Küblergasse aus startet ein gemeinsamer Umzug über die Markstraße bis zum Rathaus.
Dort wird ein Schauspiel aufgeführt, bei dem der Narrenbaum gestellt wird – ein symbolisches Ritual, dieses Jahr zum Auftakt der Fasnet.
Im Anschluss daran sind alle eingeladen, in der Küblergasse zusammen zu feiern und den Beginn der Fasnacht gebührend zu begehen.
Es wird ein Tag voller Traditionen, Feierlichkeiten und gemeinschaftlicher Freude.
Beginn / Programm:
12:00 Uhr – Brunnengeist erwecken am Jakobsbrunnen
13:30 Uhr – Umzug von der Küblergasse zum Rathaus
14:00 Uhr – Narrenbaumstellen vor dem Rathaus
15.00 Uhr – Zusammensein in der Küblergasse
Getränke und Maultaschen werden von der Tanzgarde mit Unterstützung des Küblerrates ausgegeben.
13. Februar 2025 – Kübler Schwädds
01.03.25 – Großer Küblerball
Der Große Küblerball, die Gründungsveranstaltung des Kübelesmarkt ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Cannstatter Fasnet.
1925 fand der erste Küblerball im Kursaal Bad Cannstatt statt. Über das letzte Jahrhundert hat sich die Veranstaltung konzeptionell verändert und weiterentwickelt. Neben traditionellen Programmpunkten sorgt die Live-Band Music Sensation für Partystimmung.
In diesem Jahr steht der Große Küblerball unter dem Motto: Buntes Markttreiben wie 1925.
Die Bewirtung erfolgt durch den Kübelesmarkt.
An mehreren Bars erwarten die Besucher erlesene Weine, Sekt, Cocktails, Longdrinks und Bier. Weiterhin gibt es schwäbische Speisen und Snacks zu fairen Preisen.
Ort:
Großer Kursaal Bad Cannstatt
Königplatz 1, 70372 Stuttgart
Beginn:
Einlass 19.11 Uhr, Beginn: 20.01 Uhr
Eintritt:
Abendkasse 20,- €
Vorverkauf 18,- €
Vorverkaufsstellen:
Schuhhaus Strohm, Pirates Bar, www.easyticket.de
Vorverkaufsbeginn: 06.01.25
11. und 12. April 2025 – Mundarttheater
Der April wartet mit zwei D´Scheureburzler Aufführungen auf.
Am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 beanspruchen die Scheureburzler ab 20 Uhr im Theater-Restaurant Friedenau mit ihrem Jubiläums-Kurzprogramm „Zur Scheure“ die Lachmuskeln der Zuschauer. Ebenfalls wie der Kübelesmarkt im Oktober gegründet, begeistert die Kübler-Theatergruppe seit 35 Jahren erfolgreich sein zahlreiches Publikum.
Zum Jubiläum führen die D´Scheureburzler die Gäste in die Gastwirtschaft „Zur Scheure“, in der eine Auswahl an lustigen und schwäbischen Szenen gezeigt werden, wie sie auch hie und da im realen Leben schon erlebt werden könnten.
Lasst Euch begeistern, die D´Scheureburzler freuen sich.
Ort:
Restaurant Theater Friedenau
Rotenbergstraße 127
70199 Stuttgart
Tickets erhältlich unter:
info@scheureburzler.de oder
im Restaurant Friedenau Stuttgart
Eintritt:
17,– € Kategorie 1 / 15,–€ Kategorie 2
Bewirtung:
Durch das Team der Friedenau
18. Mai 2025 – Hier feiert der Spielmannszug sein 75-jähriges Bestehen. Das Spektakel findet im Augustinerbiergarten am Kursaal statt. Es wird ein buntes Programm mit vielen eingeladenen Vereinen geboten.
Im Jubiläumsjahr des Kübelesmarkt Bad Cannstatt feiert die Abteilung Spielmannszug & Fanfarenchor das 75-jährige Bestehen.
Starten wird die Veranstaltung um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen durch den Cannstatter Bläser Kreis.
Ab 13:00 Uhr präsentieren sich die Gastvereine aus Nah und Fern, sowie Abteilungen aus dem Verein.
Das bunte Programm geht den ganzen Tag bis in die frühe Abendstunden.
Ort:
Augustinerbiergarten am Kursaal Bad Cannstatt
Königplatz 1, 70372 Stuttgart
Bewirtung:
Die Bewirtung erfolgt durch das Kursaalteam direkt im Biergarten.
Am 27.06.2025 findet im Zuge des Abendmarktes das ein Küblerfest mitten in Bad Cannstatt statt. Wir lassen den Marktplatz beben. Sei mit dabei!
Von 17 bis 21.30 Uhr können Groß und Klein unsere verschiedenen Abteilungen im Rahmen des Abendmarkts bestaunen.
Von den Mondlöschern mit Wasserspielen für Groß und Klein über die Felben, die das Maskenschnitzen zeigen, bis zu den Waschweibern, die ihre schönen Lieder trällern oder unserem Spielmannszug– es wird nicht langweilig – der Verein wird sich bunt und in Bewegung vorstellen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Wir suchen tatkräftige Helferinnen und Helfer, die uns bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unseres Fests unterstützen. Jede helfende Hand ist willkommen!
Wenn ihr uns helfen möchtet, meldet Euch bitte unter helferhelden@kuebelesmarkt.de.
Wir freuen uns, mit Euch den Kübelesmarkt zu feiern! Bis zum 27. Juni auf dem Cannstatter Marktplatz!
Ort:
Marktplatz Bad Cannstatt
Beginn:
17:00 Uhr
27. Juli 2025 – Cannstatter Fischerstechen
Auch im Jahr 2025 freuen wir uns darauf, neben dem traditionellen Fischerstechen das Drachenbootrennen um den Küblercup zu veranstalten.
Als Kübler verstehen wir uns als Hüter des Brauchtums und es ist uns alle zwei Jahre eine Ehre sowie eine Verpflichtung, das Cannstatter Fischerstechen durchzuführen.
Dieses Ereignis fand 1717 erstmals am Cannstatter Neckarufer statt und blickt auf eine über 300-jährige Tradition zurück.
Das traditionelle Cannstatter Fischerstechen um den Wanderpokal der Cannstatter Kanne findet wie gewohnt am Neckarufer zwischen der Wilhelmsbrücke und dem Mühlsteg statt.
Der Wettstreit wird durch das Drachenbootrennen um den Cannstatter-Kübler-Cup begleitet, bei dem Mannschaften aus Vereinen und Parteien gegeneinander antreten.
Zudem wird zu Beginn der Veranstaltung ein Bootskorso der am Neckar beheimateten Vereine und Organisationen stattfinden.
Für die kleinen Besucher ist ein Kinderprogramm organisiert.
Ort:
Neckarufer am Mühlgrün
Beginn / Programm:
11:00 Uhr
12:00 Uhr – Begrüßung durch den Oberkübler Steffen Kauderer
12:30 Uhr – Bootskorso
13:00 Uhr – Beginn des traditionellen Fischerstechens
Beginn der Drachenbootrennen der Parteien, Ämtern
und ehrenamtlichen Organisationen
ca. 16:30 Uhr – Finale des Kübler Cups und des Fischerstechens
ca. 18:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Eintritt:
frei
Bewirtung:
Ab 11:00 Uhr ist für das leibliche Wohl zu fairen Preisen ist gesorgt.
Während den Schulferien machen auch wir eine kleine Pause
Wir bereiten uns auf das Event im September vor.
28. September 2025 – Volksfestumzug
Der Kübelesmarkt hat sich über die Jahre hinweg als fester Bestandteil des Volksfestumzugs etabliert.
Die Trachtengruppe, sowie der Spielmannszug und Fanfarenchor nehmen bereits seit vielen Jahren am Umzug teil.
In den letzten Jahren hat sich eine weitere Gruppe gebildet, die mit den Originalfahnen der Küblerzunft und Küferzunft am Umzug teilnimmt. Diese Gruppe wird von einem historischen Fasswagen begleitet, der die Tradition der Kübler und Küfer aus dem Jahr 1841 repräsentiert.
Für den Volksfestumzug im Jahr 2025 ist, auf Grund des Jubiläums, ein eigener Festwagen in Planung. Dieser Wagen wird alle Gruppen und Figuren des Vereins repräsentieren und somit die Vielfalt und den Zusammenhalt des Kübelesmarkts eindrucksvoll zur Schau stellen.
Die Teilnahme am Volksfestumzug ist nicht nur eine Möglichkeit, die Traditionen des Kübelesmarkts zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die Verbundenheit zu Bad Cannstatt zu zeigen.
Wir freuen uns auf einen farbenfrohen und festlichen Umzug, der die Geschichte und Kultur des Kübelesmarkts lebendig werden lässt.
Ort:
Altstadt Bad Cannstatt
Beginn:
11:00 Uhr
11. Oktober 2025 – Wirtshausdanz mit Trotzblech
Für alle Tanzfreudigen und Freunde traditioneller Musik, wie sie erklang, als Urgroßvater Urgroßmutter zum Tanz ausführte. Zum Tanzen oder einfach nur Zuhören!
Trotzblech? Die Erklärung ist einfach: Die Klarinetten trotzen den Blechinstrumenten und musikalisch trotzt die Kapelle dem allgemeinen Trend der Blasmusik. Denn mit purer Musizierlust spielen die Cannstatter Musikanten Tanzbodenblasmusik aus alten Notenhandschriften aus ganz Süddeutschland – sowohl mitreißend und frech als auch einfühlsam geht die Musik direkt in die Beine und ins Ohr.
Für das leibliche Wohl ist durch das Team des Vereinsheimes gesorgt.
Ort:
Vereinsheim Musikverein Stuttgart-Münster e.V.
Elbestraße 159, 70376 Stuttgart
Beginn:
19.30 Uhr
Eintritt:
Vorverkauf 8,- €
Abendkasse 10,- €
Information & Karten: info@trotzblech.de
08. November 2025 – Tradition trifft Kulinarik
Tradition trifft Kulinarik – Ein Abend voller Freude im Herzen des Genusses.
Herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Abend voller Leckereien! Hier trifft feines Essen auf beste Unterhaltung, serviert mit einer ordentlichen Prise Humor und einer Extraportion guter Laune.
Die musikalischen Gastgeber des Abends, das legendäre „Benni-Herd-Trio“, sorgen mit zünftiger Wirtshausmusik für den perfekten Soundtrack. Da bleibt kein Fuß ruhig und keine Kehle trocken – mitsingen ausdrücklich erwünscht!
Zusammen mit der Trachtengruppe im Kübelesmarkt Bad Cannstatt wird hier Tradition nicht nur getragen, sondern gefeiert. Es erwartet Sie eine Kombination aus kulinarischen Höhepunkten, geselligen Momenten und herzhaftem Lachen.
Sichern Sie sich Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Tradition trifft Kulinarik – Ein Abend voller Freude im Herzen des Genusses“
Wir freuen uns auf Sie – Prosit und bis bald!
Ort:
Eine Lokalität in Bad Cannstatt
Beginn:
19.30 Uhr
Bewirtung:
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
05. Dezember 2025 – Schneeball
Am Ende des Jubiläumsjahres kommt die ganze Küblerfamilie nochmals zusammen und blickt bei Gaisburger Marsch und Glühwein auf ein erfolgreiches und unvergessliches Jahr zurück.
Ort:
„Durscht“
Küblergasse 5, 70372 Stuttgart
Beginn:
19:00 Uhr
Bewirtung:
Die Jungkübler bewirten das Durscht und sorgen für feuchte Kehlen. Der Spielmannszug zaubert für die Mitglieder einen leckeren Gaisburger Marsch in den Topf.